Das Wetterglück stand uns diesmal zur Seite. Am Donnerstag (Anreise nach Bellwald) hat es im Wallis fast den ganzen Tag geregnet. Am Freitagmorgen verzogen sich die Nebelschwaden zügig und es war ein fast perfekter Tag zum Biken in hochalpiner Umgebung bei knapp 20 Grad und Sonnenschein. Am Samstag war es meistens leicht bewölkt und es ging ein bisschen der Wind. Immer noch sehr gutes Bikewetter aber ich musste auf über 2000 MüM doch mehrheitlich den Windbreaker anziehen um nicht unnötig zu frösteln.

Strecke Freitag (Grün):
Ein rasanter Start von Bellwald ins Tal nach Mörel und dann gleich der Königsanstieg aufs Breithorn, der höchste Checkpoint des Stoneman Glaciara mit knapp 2400 MüM. Dann gehts gleich wieder runter ins Binntal zum nächsten Checkpoint am idyllischen kleinen See gelegen. Kurze Verschnaufpause und weiter Richtung Ernen und ins Goms bis nach Reckingen zum Wendepunkt und letzten Checkpoint des Tages. Zuerst flowig leicht bergab, um zum Abschluss die letzte Rampe wieder hochzukurbeln nach Bellwald zurück. Knapp 90 Km und 2500 Höhenmeter stehen auf dem Tacho!
Strecke Samstag (Orange):
Der Start um 08.15 Uhr gleich hinter der Lärchenwald Lodge beim Checkpoint Bellwald. Einfahren oder einrollen gab es heute Samstag nicht. Es ging gleich los mit einem Singletrail-Feuerwerk ins Fieschertal runter. Danach eine kurze Beruhigung um dann den nächsten Nonstop-Aufstieg von knapp 1300 Höhenmeter am Stück auf die Fiescheralp (Kühboden) zu bewältigen. Kurzer Essstop um den Kalorienhaushalt wieder in Ordnung zu bringen und weiter zum nächsten Checkpoint (Märjela) oder Gletscherstube genannt. Jetzt folgten wieder Singletrails rüber auf die Bettmeralp/Riederalp um den letzten Anstieg zu erklimmen – geschafft! Die Moosfluh und der Aletschgletscher zu Füssen, den letzten Stempel in die Stoneman-Karte drücken und ein paar Erinnerungsfotos machen. Der Instagram-Account muss ja auch wieder Futter bekommen. Jetzt heisst es eigentlich nur noch runter und zurück nach Mörel, dem Startpunkt von gestern Freitag. Am zweiten Tag nochmals knapp 60 Km und 2100 Höhenmeter zurückgelegt.
Besten Dank an meine Bike-Kollegen für dieses unvergessliche Abenteuer: Edda, Carsten, Martin, Peter, Florian, Harry und Sebastian der Streckenchecker.








































von Links: Peter, Harry, Florian, Martin, Raphael und Sebastian haben den Stoneman Glaciara auf Silber gefahren.